Mobile Payment im eCommerce – Welche Chancen und welche Risiken gibt es?

Mobile Payment im eCommerce – Welche Chancen und welche Risiken gibt es?
Der technische Fortschritt prescht voran. Auch beim Thema Bezahlen zeichnet sich ein Wandel ab. Wir beleuchten die Vorteile, aber auch die Nachteile des Mobile Payments.
Startups und das liebe Geld – Finanzierungsmöglichkeiten für die eigene Geschäftsidee

Startups und das liebe Geld – Finanzierungsmöglichkeiten für die eigene Geschäftsidee
Den wenigsten Existenzgründern fehlt es an guten Ideen, sie scheitern eher an der Finanzierung. Dabei gibt es gute Starthilfemöglichkeiten, sei es Crowdfunding, Bootsrapp oder auch Investoren. Ein Wegweiser durch den Dschungel der Möglichkeiten.
Eine SWOT-Analyse zu Fintechs im Vergleich zu etablierten Banken

Eine SWOT-Analyse zu Fintechs im Vergleich zu etablierten Banken
Fintechs sind aus der modernen Businesswelt nicht mehr wegzudenken. Trotzdem betrachtet man sie aufgrund ihrer Jugend mit einer gewissen Skepsis. Höchste Zeit, die Vor- und Nachteile die technologieaffinen Financial Services genauer zu beleuchten.
Handlungsalternativen für Fintechs im Zusammenhang mit dem regulatorischen Umfeld in Deutschland
„Banking is necessary. Banks are not!“. Dieses Zitat von Bill Gates stammt aus dem Jahr 1994 und bezieht sich auf die Transformation der traditionellen Finanzbranche, in der insbesondere seit der Finanzkrise im Jahr 2008 neue, technikbasierte Unternehmen auftauchten. Diese sogenannten Fintechs mischen den herkömmlichen, stark regulierten Bankenmarkt durch ihre neuen Geschäftsmodelle auf. Doch wie gehen […]
Für Startups, Gründer und Business – was bringen die kostenlosen Geschäftskonten wirklich?
Für Startups, Gründer und Business – was bringen die kostenlosen Geschäftskonten wirklich?
Direktbanken und Fintechs haben die die Gründer und Freiberufler als Kunden für sich entdeckt. Ihr Angebot: das kostenlose Geschäftskonto. Man hat es in 5 Minuten eröffnet und zahlreiche Features lassen keine Wünsche offen. Doch wie kostenlos ist kostenlos wirklich?
Patreon- der Patron der kreativen Köpfe

Viele kreative Köpfe tummeln sich im Netz, unterhalten mit tollem Content, können aber nicht davon leben. Eine Chance bietet sich bei Patreon. Worum handelt es sich bei Patreon? Patreon ist ein sogenannter Social-Payment-Service-Anbieter. Damit kann man freiwillig meist immaterielle Güter aus dem Web finanziell unterstützen. Gegründet wurde das Unternehmen 2013 von Jack Conte in San […]
Crowdfunding – einer für alle und alle für einen!

Das Internet bietet mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Seit einigen Jahren werden auch Plattformen immer beliebter, auf denen man gezielt nach Investoren oder Spendern suchen kann. Darunter gibt es sogar prominente Beispiele. So startete die Firma Brainpool im Dezember 2011 eine Kampagne, um für den Kinofilm zu ihrer erfolgreichen Serie „Stromberg“ das Budget zu […]